
Der Verein: Wenig Gerede, viel Gemache – mit fast 120 Mitgliedern!
Wir, der CSD Dresden e.V., verstehen uns als Sprachrohr von Lesben, Schwulen, bi- und trans*identen Menschen in Dresden und Sachsen und damit auch als Katalysator zur Beseitigung aktueller Missstände, wie den immer noch vorhandenen Diskriminierungen vorgenannter Menschengruppen in z. B. der Politik und der Gesellschaft.
Ende 2001 wurde der CSD Dresden e.V. aus dem Gerede Dresden e.V. ausgegründet und organisiert seitdem eigenverantwortlich und ehrenamtlich den jährlich im Frühsommer stattfindenden Christopher Street Day in Dresden.
Der CSD Dresden e.V. hat sich durch seine langjährige, kontinuierliche und engagierte Arbeit nicht nur bei vielen anderen Verbänden, Vereinen, Initiativen und Interessengemeinschaften einen Namen verschaffen können, sondern ist auch für viele Besucher:innen ein fester Bestandteil im Terminplan der CSD-Landschaft geworden – dies übrigens auch weit über die Landesgrenzen des Freistaates Sachsen hinaus.
Neben punktuellen, über das ganze Jahr verteilten, Veranstaltungen ist und bleibt die Hauptaufgabe des Vereines natürlich die Ausrichtung des eigentlichen Christopher Street Day in Dresden, welcher im Jahr 2025 zum 32ten Mal stattfinden wird.
Die Ziele des Vereins
Der Verein verfolgt das Ziel die Achtung der Menschenwürde zu fördern und verurteilt jeglichen Rassismus und Extremismus in jedweder Form.
- Zweck des Vereins ist:
- bestehende Vorurteile gegenüber homo-, bi-, intersexuellen und transidenten* Personen entgegenzuwirken und deren Diskriminierung abzubauen,
- Förderung der sexuellen Identitätsfindung,
- der Ausgrenzung von Menschen mit HIV und AIDS zu begegnen,
- Unterstützung von Menschen mit HIV und AIDS, insbesondere aus der homosexuellen Szene,
- Unterstützung von Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen und/oder geschlechtlichen Orientierung Opfer von Gewalt jeglicher Art wurden,
- Förderung der Kommunikation und Zusammengehörigkeit der Vereinsmitglieder,
- kulturelle Förderung der Region.
- Der Vereinszweck soll insbesondere durch:
- öffentliche Aufklärung und Beratung über Homosexualität und Transidentität,
- öffentliche und kulturelle Veranstaltungen,
- Zusammenarbeit mit inländischen und ausländischen Vereinigungen und Verbänden vergleichbarer Zielsetzungen sowie Mitarbeit in internationalen Organisationen im Rahmen des Christopher Street Day in Dresden
erreicht werden.
- Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral.

Mach den CSD in Dresden sexy!
Spenden
Leider ist am Ende unseres Regenbogens kein Goldtopf versteckt, aber einige Projekte sind nur durch das nötige Kleingeld umzusetzen, welches wir durch Sponsoring, Mitgliedsbeiträge und Spenden erhalten.
Deshalb sind wir für jede Spende unheimlich dankbar!
Werde Mitglied
Du willst mit anpacken und den CSD aktiv mitgestalten? An allen Ecken und Enden brauchen wir motivierte und engagierte Mitglieder.
Werde Mitglied und mach den CSD in Dresden auch zu deinem CSD!
Mach den CSD in Dresden sexy!
Spenden
Leider ist am Ende unseres Regenbogens kein Goldtopf versteckt, aber einige Projekte sind nur durch das nötige Kleingeld umzusetzen, welches wir durch Sponsoring, Mitgliedsbeiträge und Spenden erhalten.
Deshalb sind wir für jede Spende unheimlich dankbar!
Werde Mitglied
Du willst mit anpacken und den CSD aktiv mitgestalten? An allen Ecken und Enden brauchen wir motivierte und engagierte Mitglieder.
Werde Mitglied und mach den CSD in Dresden auch zu deinem CSD!
