Pressemitteilung des CSD Dresden e.V. zum bundesweiten Demo-Aufruf am 15.02.25 durch den CSD Deutschland e.V. zur Bundestagswahl 2025 unter dem Motto „WÄHLLIEBE“

Dresden, 13. Januar 2025

Wähl Liebe! Am 15. Februar um 5 vor 12 Uhr vor dem Kulturpalast – für Zusammenhalt, Demokratie und die Gleichberechtigung queerer Menschen

Die Gleichberechtigung von Minderheiten steht seit vielen Monaten mehr und mehr unter Druck. Zuletzt wurden Mitmenschen mit migrantischen Wurzeln zu Sündenböcken gemacht. In unserer Community drohen vor allem trans* Personen massive Anfeindungen und rechtliche Rückschritte. Ein Blick nach Amerika zeigt, dass die Rechte der queeren Menschen auch bald in Deutschland auf dem Spiel stehen könnten. 

Mit der Kampagne „Wähl Liebe!“ stellt die queere Community seit Anfang Januar diese Sorgen in den Mittelpunkt und wirbt bei der Bevölkerung für einen Kurswechsel. Auch der CSD Dresden ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, sich am 23.02. für Parteien zu entscheiden, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten. 

Wer eine Minderheit angreift, greift alle an. Es ist unerheblich, ob es heißt „keine Rechte für Migrant:innen“, oder „keine Rechte für queere Menschen“ und am Ende eben: „keine Rechte für jede und jeden, dessen Leben uns nicht passt“. Daher gilt es jetzt, uns unterhaken und unsere liberale Demokratie an der Wahlurne zu verteidigen. 

Statt zunehmender Spaltung und Ausgrenzung, die oft durch bewusst geschürte Ängste instrumentalisiert werden, setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt und Miteinander. 

Bundesweit wird dafür am 15.02. um 5 vor 12 Uhr in mehr als 45 Städten demonstriert.

In Dresden findet die Demonstration um 11:55 Uhr vor dem Kulturpalast statt.

Neben Redebeiträgen des CSD Dresden e.V., des LSVD+ Sachsen (Verband Queere Vielfalt Sachsen) und Prof. Dr. Gerhard Ehninger werden auch Kandidat:innen demokratischer Parteien zur Bundestagswahl das Wort erhalten.

Viele Grüße,

Marc Dietzschkau
Pressesprecher CSD Dresden e.V.